Über uns
Zur Geschichte und Organisation der Arachnologischen Gesellschaft
Arachnologische Mitteilungen
Hauptpublikationsorgan der Arachnologischen Gesellschaft mit Arbeiten zur Faunistik, Ökologie und Taxonomie von Spinnentieren (außer Acari) der Paläarktis
Atlas der Spinnentiere Europas
Ständig aktualisierte Nachweiskarten von Spinnentierarten (ohne Milben) Mitteleuropas
Konrad Thaler Gedächtnispreis
Auszeichnung hervorragender Examensarbeiten aus allen Bereichen der Arachnologie (exkl. Acari) in dreijährigem Turnus
Spinne des Jahres 2020
Die Gerandete Jagdspinne – Dolomedes fimbriatus (Clerck, 1757)
Service
Eigene Angebote und viele Links zu anderen Knoten im Netz der Spinnenkunde
Wissenswertes
Fakten und Informationen rund um die Spinnentiere Mitteleuropas
Über uns
Zur Geschichte und Organisation der Arachnologischen Gesellschaft
Arachnologische Mitteilungen
Hauptpublikationsorgan der Arachnologischen Gesellschaft mit Arbeiten zur Faunistik, Ökologie und Taxonomie von Spinnentieren (außer Acari) der Paläarktis
Atlas der Spinnentiere Europas
Ständig aktualisierte Nachweiskarten von Spinnentierarten (ohne Milben) Mitteleuropas
Konrad Thaler Gedächtnispreis
Auszeichnung hervorragender Examensarbeiten aus allen Bereichen der Arachnologie (exkl. Acari) in dreijährigem Turnus
Spinne des Jahres 2020
Die Gerandete Jagdspinne – Dolomedes fimbriatus (Clerck, 1757)
Service
Eigene Angebote und viele Links zu anderen Knoten im Netz der Spinnenkunde
Wissenswertes
Fakten und Informationen rund um die Spinnentiere Mitteleuropas
Über uns
Zur Geschichte und Organisation der Arachnologischen Gesellschaft
Arachnologische Mitteilungen
Hauptpublikationsorgan der Arachnologischen Gesellschaft mit Arbeiten zur Faunistik, Ökologie und Taxonomie von Spinnentieren (außer Acari) der Paläarktis
Atlas der Spinnentiere Europas
Ständig aktualisierte Nachweiskarten von Spinnentierarten (ohne Milben) Mitteleuropas
Konrad Thaler Gedächtnispreis
Auszeichnung hervorragender Examensarbeiten aus allen Bereichen der Arachnologie (exkl. Acari) in dreijährigem Turnus
Spinne des Jahres 2020
Die Gerandete Jagdspinne – Dolomedes fimbriatus (Clerck, 1757)
Service
Eigene Angebote und viele Links zu anderen Knoten im Netz der Spinnenkunde
Wissenswertes
Fakten und Informationen rund um die Spinnentiere Mitteleuropas
Die Arachnologische Gesellschaft (AraGes) hat zum Ziel die Kenntnis der Spinnentiere in Mitteleuropa zu erweitern und arachnologische Forschung zu unterstützen. Als wissenschaftliche Gesellschaft gibt sie die Zeitschrift Arachnologische Mitteilungen / Arachnology Letters heraus und organisiert Treffen und Fachtagungen. Sie versteht sich auch als Bindeglied zwischen interessierten Bürgern, Behörden und akademischer Forschung. Dafür werden hier vielfältige Inhalte und Services angeboten, Kontakte vermittelt und der Informationsaustausch unterstützt.
2017-2020 copyright by Arachnologische Gesellschaft e.V.